Montag, 6. September 2010

6.9- Grand Canyon

Liebe Leser!

Unsere Nationalparktour endet im Grand Canyon, der 450 Kilometer langen Schlucht in Arizona. Der Grand Canyon gilt als achtes Weltwunder und als Wunder der Natur, was er sich mehr als verdient hat.



Wir sind heute 3 Stunden von Page zum Nationalpark gefahren und kurz nach der Einfahrt befindet sich der erste Scenic Point, wo man sehr gut den Colorado River erkennen kann. Dieser Fluss hat den Canyon vor Millionen von Jahren geformt. Die ersten Bewohner waren die Paleo Indianer, welche in der Landschaft einen geheiligten Ort sahen und das Gebiet vor 12.000 Jahren als Erste besiedelten.
Die ersten Europäer beim Grand Canyon waren Spanier, welche von den Hopi Indianern zum Canyon geführt wurden.

Danach haben wir die Ortschaft suchen müssen indem sich unser derzeitiges Hotel befindet. Diese "Stadt" besteht aus ein paar Hotels, einem Wendys, einen IMAX Kino und einer Tankstelle. Nachdem wir eingecheckt haben sind wir etwas am Rim spazieren gegangen. Es ist einfach faszinierend wie sich die Landschaft vor einem ersenkt. Man befindet sich auf 2000 Metern Höhe und blick hinab auf den Colorado River der sich beinahe auf Seehöhe befindet.






An den Wänden des Grand Canyon lässt sich die Entstehung der Welt ablesen da mit jeder Entwicklungsstufe eine neue Steinsschicht aufgelegt wurde. Der Fluss hat sich bis zur ältesten Schicht nach unten gegraben und die obereren freigelegt.



















Wir haben bis zum Sonnenuntergang gewartet und sind dann zurück in die Stadt gefahren.


Nachdem wir irgendwie Lust auf Pasta hatten sind wir in ein "italienisches" Lokal gegangen, wo wir die wohl furchtbarste Pasta der Welt gegessen haben. 10 Dollar für weiche Gatschnudeln und fertig "Sauce". Aus lauter Frust hat sich Matthias einen schön großen Burger bei Wendys genehmigt und Esther einen Baked Potatoe. So sind wir wenigstens satt geworden.:)

In diesem Sinne- Take Care.

Matthias+Esther

3 Kommentare:

  1. Liebe Esther, lieber Matthias!
    Wie seeeeeehr beneide ich Euch doch um die Sonnenstrahlen!!!!
    Sitze schon wieder kälteschlotternd am PC- heute Früh gab es in sogar Nebel in Wien-abartig!!!
    Die Grand Canyon Schnappschüsse sind wie immer toll geworden,- den Canyon kennt die lustige Tante bloß vom Darüberfliegen,- 2001 zog der nette Kapitän eine Sonderschleife über denselben, als wir mit den Philharmonikern auf dem Weg von LA nach New York waren.
    Zur giftigen Gatsch-Pizza kann ich nur Folgendes anmerken: Da Ihr ja beide eure Mägen offensichtlich bereits vorher auf die gefährliche Situation eingetrimmt habt (auf einem der Photos hält Matthias DEUTLICH SICHTBAR eine verdächtige braune Flasche mit gelbem Etikett in der Hand!), bleibt der Genuß des breiigen Ekel-Junkfoods ganz sicher ohne Folgen!
    Außerdem gab es ja dann nachher sowieso die von Euch beschriebenen Edel-Menüs-
    also nicht verzweifeln
    rät aus dem immer noch kalten Wien
    die lustige Tante!

    AntwortenLöschen
  2. Hey, ihr Zwei!

    Der Grand Canyon ist sicher ein tolles Finale für eine Nationalpark-Tour. Die Fotos sind jedenfalls großartig. An eurer Stelle hätte ich wahrscheinlich jetzt schon 100 GB an Fotomaterial :)

    Bin schon gespannt, wie es jetzt bei euch weitergeht! Ich freu mich auf weitere Einträge.

    Liebe Grüße
    Tina

    p.s.: Der Matthias ist ja schon wieder SO braun!!!

    AntwortenLöschen
  3. Mit Hildegard Knef könnte man sagen "von nun an gings bergab" aber es ist erstaunlich, was der Fluss alles kann über eine so lange Zeit. Many So-gehts-guts Clapton

    AntwortenLöschen